- Schmei
- Schmeim\
⇨Schmai.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
schmeichelhaft — schmei|chel|haft [ ʃmai̮çl̩haft] <Adj.>: das Ansehen und das Selbstbewusstsein hebend: schmeichelhafte Reden; etwas ist sehr, ist wenig schmeichelhaft für jmdn; sie erhielt ein schmeichelhaftes Lob. * * * schmei|chel|haft 〈Adj.; er, am… … Universal-Lexikon
Schmeichelkatze — Schmei|chel|kat|ze 〈f. 19; fig.; umg.〉 zärtliches, schmeichelndes Mädchen od. Kind * * * Schmei|chel|kätz|chen, das, Schmei|chel|kat|ze, die (fam.): Kind, das sehr zärtlich ist, sich anschmiegt [u. mit Schmeicheln etw. erbitten, erreichen möchte] … Universal-Lexikon
Schmeichelkätzchen — Schmei|chel|kätz|chen, das, Schmei|chel|kat|ze, die (fam.): Kind, das sehr zärtlich ist, sich anschmiegt [u. mit Schmeicheln etw. erbitten, erreichen möchte] … Universal-Lexikon
Schmeichelkätzchen — Schmei|chel|kätz|chen, Schmei|chel|kat|ze (familiär) … Die deutsche Rechtschreibung
Schmeichelkatze — Schmei|chel|kätz|chen, Schmei|chel|kat|ze (familiär) … Die deutsche Rechtschreibung
Schmeichelname — Schmei|chel|na|me, der: Kosename … Universal-Lexikon
Schmeichelrede — Schmei|chel|re|de, die: vgl. ↑Schmeichelwort … Universal-Lexikon
Schmeichelwort — Schmei|chel|wort, das <Pl. e; meist Pl.>: schmeichelndes (1 a) Wort: jmdm. e sagen … Universal-Lexikon
Schmeidigung — Schmei|di|gung, die; , en (bildungsspr. selten): das Schmeidigen, Sichschmeidigen … Universal-Lexikon
schmeidig — schmei|dig <Adj.> (veraltet): ↑geschmeidig (1) … Universal-Lexikon